Die Nordseegarnele hat sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Bedeutung für die Anrainerstaaten der Nordsee, da sie eng mit der maritimen Kultur und der lokalen Küche verbunden ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle im Ökosystem der Nordsee, indem sie als Nahrung für andere Meerestiere dient und zur marinen Nahrungskette beiträgt.


Nachhaltige Fischereimanagementmaßnahmen sind wichtig, um die Bestände zu schützen. Aufgrund der steigenden Nachfrage reicht die nachhaltige Fischerei nicht mehr aus, sodass die Aquakultur der Nordseegarnele Potenzial für eine ressourcenschonende Produktion bietet. Aktuell befindet sich die Aquakultur jedoch noch in der Entwicklungsphase, mit dem Ziel, einen Demonstrator zu schaffen, der die Produktion in rezirkulierenden Aquakultursystemen ermöglicht und das kulturelle Erbe Schleswig-Holsteins sichert.